Datenschutzerklärung
zontheriqumex ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Unity-Entwicklungsplattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zontheriqumex
Am Sportpl. 20
91623 Sachsen bei Ansbach, Deutschland
Telefon: +4941218069410
E-Mail: info@zontheriqumex.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass alle Aktivitäten den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu verbessern:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen)
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer, besuchte Seiten)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Support-Anfragen, Feedback)
- Konto- und Profilinformationen (Benutzername, Präferenzen, Einstellungen)
- Zahlungsinformationen (Rechnungsadresse, Zahlungsmethode, jedoch keine Kreditkartendaten)
- Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien
- Standortdaten (nur wenn Sie der Standortfreigabe zustimmen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke, jeweils basierend auf einer rechtmäßigen Grundlage:
Bereitstellung unserer Dienste: Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Bereitstellung unserer Unity-Lernplattform und technischen Support. Dies erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, wichtige Updates zu senden und Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren. Dies basiert auf unserem berechtigten Interesse an effektiver Kommunikation.
Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung unserer Plattform zur Optimierung der Benutzererfahrung und Entwicklung neuer Features. Dies erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der kontinuierlichen Verbesserung.
Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen. Dies basiert auf unserem berechtigten Interesse am Schutz unserer Nutzer und Systeme.
4. Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger persönlicher Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist, um rechtlichen Prozessen nachzukommen.
Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte behandelt werden.
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
Technische Maßnahmen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Organisatorische Maßnahmen: Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter, regelmäßige Sicherheitsschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen für neue Verarbeitungstätigkeiten.
Datenschutz durch Design: Wir implementieren Datenschutzprinzipien bereits in der Entwicklungsphase neuer Systeme und Prozesse, um den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:
Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist oder wie zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich. Nach der Kontolöschung werden die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kommunikationsdaten: Support-Anfragen und Korrespondenz werden für 3 Jahre aufbewahrt, um bei wiederkehrenden Problemen helfen zu können.
Nutzungsdaten: Anonymisierte Analysedata werden für maximal 2 Jahre gespeichert, um langfristige Trends zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern.
Gesetzliche Aufbewahrung: Bestimmte Daten müssen aufgrund steuerlicher oder handelsrechtlicher Vorschriften für bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
Angemessenheitsbeschlüsse: Wir übertragen Daten nur in Länder, für die die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.
Standardvertragsklauseln: Bei Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Wir bewerten regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner und implementieren zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen, wo erforderlich.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern:
Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten, wie das Speichern Ihrer Sprachpräferenzen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir sie verbessern können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten oder unsere Cookie-Präferenzen auf der Website anpassen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Benachrichtigung bei Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website informieren.
Inkrafttreten: Änderungen treten am angegebenen Datum der Aktualisierung in Kraft. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach diesem Datum stellt Ihre Zustimmung zu den geänderten Bedingungen dar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@zontheriqumex.com
Telefon: +4941218069410
Post: Am Sportpl. 20, 91623 Sachsen bei Ansbach, Deutschland
Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten und arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Datenschutzrechte zu respektieren.